Neuaufstellung im ZDG
Deutsche Geflügelwirtschaft beruft Bernhard Schleicher zum Geschäftsführer
Berlin | 05.01.2022
Zu Beginn des neuen Jahres stellt sich der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG) neu auf: Ab 1. Februar 2022 übernimmt Bernhard Schleicher als Geschäftsführer die Verantwortung für die gemeinsame Verbandsgeschäftsstelle in Berlin. Schleicher tritt damit die Nachfolge von Dr. Thomas Janning an, der den ZDG auf eigenen Wunsch verlassen wird.
Zuletzt zeichnete Bernhard Schleicher in geschäftsführenden Tätigkeiten unter anderem im größten deutschen genossenschaftlichen Landhandel sowie in einem der namhaftesten deutschen Erntemaschinen- und Schlepperhersteller verantwortlich. Er hat sich in diesem Rahmen ein umfassendes nationales und internationales Netzwerk aufgebaut.
Satzungsgemäß übernimmt Bernhard Schleicher in Personalunion die Geschäftsführung der fünf angeschlossenen Bundesverbände der Hähnchen-, Puten- und Gänseerzeuger sowie der Eierwirtschaft und der Schlachterei- und Verarbeitungsbetriebe. Darüber hinaus verantwortet er die Geschäfte der angeschlossenen Gesellschaften.
Der 55-jährige Schleicher kommt aus Regelsbach in Bayern, wo er mit seiner Familie einen landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb bewirtschaftet, um in der Praxis immer geerdet zu bleiben, wie er selbst sagt: „Die komplexen Herausforderungen der Geflügelwirtschaft können wir nur im engen Schulterschluss der Branche und mit Unterstützung aller Mitglieder lösen. Dafür trete ich an.“
ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke ist überzeugt von der Entscheidung des ZDG-Vorstands: „Bernhard Schleicher ist ein empathischer, gleichzeitig durchsetzungsstarker Manager, der uns mit seiner Erfahrung schnell weiterhelfen wird. Er übernimmt eine moderne und professionelle Verbandsgeschäftsstelle als Interessenvertretung der gesamten Geflügelbranche, zu deren Aufbau Dr. Thomas Janning durch seine engagierte und erfolgreiche Arbeit maßgeblich beigetragen hat. Dafür danken wir ihm sehr.“
Über den ZDG
Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. vertritt als berufsständische Dach- und Spitzenorganisation die Interessen der deutschen Geflügelwirtschaft auf Bundes- und EU-Ebene gegenüber politischen, amtlichen sowie berufsständischen Organisationen, der Öffentlichkeit und dem Ausland. Für die Geflügelfleischwirtschaft sind innerhalb des ZDG der Bundesverband der Geflügelschlachtereien e.V. (BVG), der Bundesverband bäuerlicher Hähnchenerzeuger e.V. (BVH) und der Verband Deutscher Putenerzeuger e.V. (VDP) organisiert. Insgesamt spricht der ZDG für rund 8.000 Mitglieder aus den angeschlossenen Bundes- und Landesverbänden.
Pressekontakt
Michael Steinhauser
Bereichsleiter Kommunikation | Pressesprecher
Tel.: 030 288831 40 | Mobil: 0170 560 7750
E-Mail: m.steinhauser@zdg-online.de
ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Claire-Waldoff-Str. 7 | 10117 Berlin
www.zdg-online.de