Willkommen im Pressebereich
Im Pressebereich des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) finden Sie aktuelle Mitteilungen des Verbandes, unser Pressearchiv, Hintergrundinformationen und hochauflösende Fotos, Grafiken und Logos.
Unsere Pressemitteilungen können Sie sich einfach und bequem als Text anzeigen lassen oder als PDF-Dokument herunterladen.
Unsere Datenbank bietet Ihnen druckfähige Fotos, Grafiken und Logos zum Herunterladen. Sollten Sie darüber hinaus weiteres Material benötigen, wenden Sie sich gerne direkt an unsere Pressestelle: presse@zdg-online.de.
Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf: Schreiben Sie uns hierzu eine Email oder rufen Sie uns an!
Pressearchiv
20.05.2021
Deutsche Geflügelwirtschaft fordert europäische Lösung beim Ausstieg aus dem Kükentöten
Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG) findet klare Worte zum heute im Bundestag zur Entscheidung anstehenden […]
mehr07.05.2021
Deutsche essen immer mehr Geflügelfleisch / Initiative informiert auch 2021 über Geflügel-Vorzüge
Die Deutschen lieben Geflügel: Immerhin 22,3 Kilogramm betrug der Pro-Kopf-Verbrauch im Jahr 2020. Somit ist der Konsum von Hähnchen, Pute […]
mehr29.04.2021
Neuer Gesetzesentwurf der TA Luft verhindert Tierwohl-Fortschritt
Die Novellierung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (kurz: TA Luft) stößt in ihrer jetzigen Form auf scharfe Kritik […]
mehr27.04.2021
Deutsche Eierwirtschaft begrüßt Initiative zur Haltungskennzeichnung für Eier in verarbeiteten Lebensmitteln
Henner Schönecke, Vorsitzender des Bundesverbandes Ei e. V. (BVEi), begrüßt den Vorstoß von Bundesagrarministerin Julia Klöckner zur Kennzeichnung der Haltungsform […]
mehr14.04.2021
„Geflügelreferendum“: Deutschland wünscht sich heimische Erzeugung, einen starken Standort und mehr Tierwohl
Die Menschen in Deutschland setzen auf eine starke heimische Geflügelwirtschaft, weil sie deren Produkte wertschätzen und die Ernährungssicherheit am Standort […]
mehr31.03.2021
Die deutschen Legehennenhalter setzen Standards in Sachen Tierwohl und stellen zu Ostern die Versorgung mit Eiern sicher
Das Osterei vermittelt vielen Menschen in Deutschland ein gutes Gefühl. Der Eierverbrauch legt zum Osterfest noch einmal deutlich zu. Die […]
mehr04.03.2021
Staatliche Tierwohlprämie ist der Schlüssel zum Erfolg
Die deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt die gestern vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgestellte Machbarkeitsstudie der Borchert-Kommission zur Umgestaltung der […]
mehr16.02.2021
Deutsche Geflügelwirtschaft unterstützt europaweite Kampagne gegen Mercosur-Handelsabkommen
Eine neue europaweite Kampagne der EU-Landwirte wendet sich gegen das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Ländern. Die deutsche Geflügelwirtschaft […]
mehr20.01.2021
Deutsche Geflügelwirtschaft kritisiert nationalen Alleingang beim Ausstieg aus Kükentöten als zu kurz gegriffen
Der heute vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetzesentwurf zum Verbot des Tötens von Hahnenküken bringe nur eine deutsche Teillösung des Problems und […]
mehr18.01.2021
Deutsche Geflügelwirtschaft fordert Verlegung der Bundesrats-Beratungen zur neuen TA Luft
Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) setzt sich für eine Verschiebung der im Bundesrat anstehenden Beratungen zur Novellierung […]
mehr